Österreichs erster Trail-Parcours zum Mieten

„Wenns aus Holz is, kömmas baun, egal was und egal wie groß es is.“
Vor rund 12 Jahren haben wir unser erstes Podest für Pferde gebaut und heute dürfen wir euch stolz den ersten kompletten Trail-Parcours zum Mieten präsentieren. Wir haben geplant, entworfen, getestet, wieder verworfen und von vorne begonnen, um alle Hindernisse zwar anspruchsvoll, aber dennoch sicher für Pferd und Mensch zu machen.
Wer profitiert von der Arbeit mit unserem Trail-Parcours?
Jeder! Denn die Elemente sind so gewählt, dass sie für jede Reitweise, Rasse und Ausbildungsstufe (von Reiter und Pferd!) genutzt werden können – egal ob geritten oder geführt, Anfänger oder erfahrener Reiter, Jungpferd oder Pferdesenior, Turnier- oder Freizeitpferd, Shetty oder Kaltblut.
Mögliche Einsatzbereiche des Trails:
- für Westernreiter, zB als Vorbereitung auf das WRC (Western Riding Certificate)
- in der Working Equitation für das Training von Dressur- und Speed-Trail
- als Vorbereitung und Ergänzung zum Verladetraining
- als Gelassenheitstraining – für Pferd und Reiter
- als Geschicklichkeitstraining – für Pferd und Reiter
- im Rahmen der Jungpferdeausbildung
- … und natürlich, um einfach mal etwas neues mit dem Pferd auszuprobieren und Abwechslung in den Trainings-Alltag zu bringen
Wer kann den Trail-Parcours mieten?
Ebenfalls jeder! Ihr könnt den Trail als Trainer für einen Kurs mieten, als Gruppe eines Privatstalles oder für euren Schulbetrieb als Vorbereitung auf ein Abzeichen, für ein Geschicklichkeits-Turnier oder als Highlight des Reitlagers. Selbstverständlich ist der Trail auch für Shows, Messen und Turniere buchbar.
Ihr braucht nicht unbedingt eine Halle (außer im Winter, zur Schonung des Equipments) und auch ein Viereck ist nicht zwingend notwendig. Was ihr braucht, ist eine ausreichend große, ebene Fläche mit gutem Boden (ACHTUNG bei Wiesen: diese bitte vorher abmähen, dass die Elemente einen guten Stand haben!). Wir haben den Trail aber auch schon in einem Roundpen aufgebaut – in dem Fall können jedoch natürlich nicht alle Hindernisse gleichzeitig verwendet werden.
Um Anlieferung, Abholung und Aufbau des Trails braucht ihr euch nicht zu kümmern, das übernehmen selbstverständlich wir.
Was kostet unser Trail-Parcours?
Miete Trailparcours € 590,- zuzüglich Anfahrt & Montage (wird bei Buchung bekannt gegeben)
Dafür bekommt ihr:
- alle Elemente in einem einwandfreien Zustand
- eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der einzelnen Elemente zur Gewährleistung der Sicherheit aller Beteiligten
- Aufbau des Trails
- Lieferung und Abholung
Was euch und euer Pferd erwartet
- Brücke mit Spezialelementen wie Hängebrücke, Treppenstufen, Schräge
- Brücke mit herkömmlichen Elementen (L= 3,5 m)
- Wippe 2geteilt (2m x 0,8m)
- Gattertor
- 2 Besenhindernisse
- Stangen zum Bau einer „Box“
- 10 Stk. Pylonen
- 4 bewegliche Zaunelemente, zB zum Bau eines „Pferchs“
- Tjost inkl. Lanze und Lanzenhalter
- Wassergaben (L=2,5 m / B=0,9 m / H=0,12 m)
- Tunnel 2teilig (H=2,8 m / Gesamtlänge=1,75 m / Innenlichte=1 m)
Unser Trail-Parcours macht Spaß und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei Pferd und Mensch gleichermaßen. Probiert es einfach aus!
Hinweise zu Buchung und Benützung
- Die Buchung des Trails ist ausschließlich über unsere Homepage möglich! Termin-Anfagen per Email oder Telefon können aus organisatorischen Gründen nicht bearbeitet werden. Wir bitten um Verständnis!
- Wichtig: Euer Wunsch-Termin ist erst fixiert, wenn wir euch die Buchung per Email bestätigen und wenn die Zahlung bis spätestens drei Wochen vor Liefertermin bei uns einlangt.
- STORNO-Bedingungen: Wird die Buchung bis 3 Wochen vor Liefertermin storniert, wird eine Bearbeitungsgebühr von 10% des Miet-Preises verrechnet. Bei Stornierungen nach dieser Frist werden 50% des Miet-Preises verrechnet.
- Wir haben auf unserer Buchungs-Seite einen Kernzeitraum von Donnerstag bis Montag hinterlegt, da erfahrungsgemäß der Trail in diesem Zeitraum am häufigsten gebucht wird. Dh, die Anlieferung erfolgt am Donnerstag, die Abholung am darauffolgenden Montag.
Ihr braucht nur auf den gewünschten Donnerstag im Kalender zu klicken (so dieser noch verfügbar ist), die Terminserie bis Montag erstellt sich dann automatisch. - Solltet ihr den Trail länger/kürzer oder in einem anderen Zeitraum benötigen, ist dies nach Absprache selbstverständlich möglich. Wendet euch dazu bitte entweder direkt an uns oder bucht von Donnerstag bis Montag und gebt uns im Kommentarfeld die gewünschten weiteren Tage bekannt.
- Bei An- und Ablieferung muss ein Zeichnungsberechtigter vor Ort sein.
- Der Tail kann nur insgesamt gebucht werden, das Mieten von einzelnen Bestandteilen ist nicht möglich.
- Mit dem Equipment ist sorgsam umzugehen, die einzelnen Teile müssen bitte vor der Abholung gereinigt werden. Ist dies nicht der Fall, werden Reinigungskosten in Höhe von € 150,- verrechnet. Im Winter wird der Trail-Parcours nur an Anlangen mit Halle vermietet, um das Material zu schonen.
- Um die Standfestigkeit der einzelnen Elemente zu gewährleisten, ist ein ebener, fester Boden nötig (zB Halle, Viereck, Roundpen). Sollte euch nur eine Wiese zur Verfügung stehen, müsst ihr diese bitte unbedingt mähen.
- „Safety first“ sollte immer der oberste Leitsatz im Umgang mit Pferden sein. Ein Reithelm darf sowieso nie fehlen, wenn man sich in den Sattel schwingt, Handschuhe sind bei der Arbeit vom Boden aus eine gute Wahl und Gamaschen und Glocken schützen die empfindlichen Pferdebeine.
Habt ihr noch keine Erfahrung mit Trail-Hindernissen, holt euch unbedingt Unterstützung von einem Trainer. Bei Bedarf geben wir gerne unsere Kontakte weiter.
Eine kurze Anleitung zum Buchungs-Vorgang findet ihr hier.
WICHTIG: Ihr müsst den gewünschten Donnerstag im Kalender auswählen und dann nochmal im Fenster daneben auf das Datum klicken.